Fr., 5. März 2021 |
20:00 Uhr (Livestream) |
Schnelle Radio-Blitze: ein extragalaktisches Rätsel |
Astronomie am Freitag |
youtube.com/ physikalischerverein |
Mi., 10. März 2021 |
19:30 Uhr (Livestream) |
Ištar, Überraschungseier und James Bond – Physik, wo man sie nicht erwartet |
NaturWissenschaft und Technik |
youtube.com/ physikalischerverein |
ab Do., 04. März 2021 |
20:00 bis 21:30 Uhr |
Spektroskopie-Seminar: „Die Physik des Weltalls sichtbar gemacht“ |
Seminare und Lehrerfortbildung JETZT ANMELDEN! |
Physikalischer Verein, Robert-Mayer-Straße 2, Frankfurt |
auf den Seiten des Physikalischen Vereins und der Sternwarte Frankfurt.
Unsere fast 2000 Mitglieder sind Menschen aller Altersstufen mit Interesse an Astronomie, Physik, Technik, Umweltschutz und anderen Naturwissenschaften. Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen zu begrüßen.
NEWSLETTER: Mit unserem kostenlosen monatlichen NEWSLETTER sind Sie immer aktuell informiert: hier bestellen
JETZT MITGLIED WERDEN: Unterstützen Sie eine besondere Kultureinrichtung: Physikalischer Verein - Zukunft seit 1824;
Infos zur Mitgliedschaft und Antrag: hier
PROGRAMMHEFT: Januar - April 2021
Bitte beachten: Auf Grund der Corona-Situation kann es zu Programmänderungen kommen
AKTUELLES:
![]() |
Die Astronomischen Highlights im März Dranbleiben und unseren YouTube-Kanal abonnieren: |
![]() |
"Astronomie am Freitag LIVESTREAM" "Wechselwirkende Galaxien" Auf unserem Kanal finden Sie auch Aufzeichnungen früherer Livestreams |
![]() |
"NaturWissenschaft und Technik-LIVESTREAM" In Kooperation mit GSI/FAIR Livestream (Aufzeichnung) vom 24.02., "Ionen in der Falle" Auf unserem Kanal finden Sie auch Aufzeichnungen früherer Livestreams |
Auf Grund der noch nicht abgeschlossenen Baumaßnahmen im Umfeld des Gebäudes ist der Zugang leider noch nicht barrierefrei.
In der Sternwarte sind noch Renovierungsarbeiten im Gange. Die Sternwarte ist deshalb derzeit noch geschlossen.